Auftrag Unser Leben in der Nachfolge Christi schafft Raum für die Begegnung mit Gott, für die Vertiefung von religiösem & spirituellem Wissen und für ein mitmenschliches Engagement entsprechend den gesellschaftlichen Bedürfnissen. 
   
Identität
Das Kloster ist ein Ort des Gebets, der Stille und des Friedens. Als eine gemischte Gemeinschaft von Schwestern & Brüdern gestalten wir unser gemeinschaftliches Leben nach dem Evangelium Jesu Christi und der Regel des hl. Benedikt in ökumenischem Sinne.
 
 
Werte Die Mitte unserer Gemeinschaft ist der gekreuzigte und auferstandene Christus. Unsere Lebensweise vereint Gebet, Stille und Arbeit in einem wohltuenden Rhythmus. Bescheidenheit und Einfachheit prägen das Erscheinungsbild des Klosters. Zuverlässigkeit, Offenheit, Eigen- und Mitverantwortung erachten wir als grundlegend für das gemeinschaftliche Zusammensein.
 
 
Ausrichtung
Wir versuchen der Gegenwart Gottes nachzuspüren und orientieren uns am Leben und Vorbild Jesu Christi. Um den sich stets wandelnden Bedürfnissen unserer Mitmenschen offen begegnen zu können, pflegen wir einen intensiven Informations- und Erfahrungsaustausch. Durch unser Interesse an Weiterentwicklung leben wir Gemeinschaft täglich neu.
 
 
Leitung und Organisation

Die Leitung der Gemeinschaft übernimmt die Priorin in Zusammenarbeit mit dem Konvent. Die Organisation beschränkt sich auf das Wesentliche. Alle tragen die Verantwortung für die Erhaltung der spirituellen und zwischenmenschlichen Werte. Den täglichen Rahmen bilden die vier Stundengebete.

cms-website by masterhomepage - login - impressum